DANKE
ES GEHT UM BRANDENBURG.

Danke, dass Sie mich unterstützen! Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: LTW24, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

DANKE
ES GEHT UM BRANDENBURG.

Danke, dass Sie mich unterstützen! Sie können dieses Formular nutzen oder Ihre Spende richten an die SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: LTW24, Ihr Name und Ihre Postanschrift (wichtig für die Spendenbescheinigung). Parteispenden sind steuerlich absetzbar.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


REDE / INTERVIEW / VERANSTALTUNG

IN STADT UND LAND


5.06. | Willkommen auf der ILA 2024

In Brandenburg startet die Zukunft der Luftfahrt durch

Diese Woche findet in Berlin und Brandenburg die Internationale Luft und Raumfahrtausstellung ILA 2024 statt. Am Montag durfte ich mit meinem Kollegen Kai Wegner, dem Regierenden Bürgermeister Berlins, am Rundgang über das Messegelände im Berlin ExpoCenter Airport in Selchow, Schönefeld teilnehmen.

Und was man hier zu Gesicht bekommt, kann sich nicht nur deutschlandweit, sondern auch international sehen lassen. Die ILA 2024 ist die EU-weit größte Ausstellung ihrer Art, mit einer Vielzahl von internationalen Ausstellern und Gästen. Hier lassen sich die neusten Trends der Luft- und Raumfahrt und die modernsten Technologien für einen klimaneutralen und sicheren Flugverkehr der Zukunft bestaunen. Daher ist es mir besonders wichtig, auch zu betonen, dass Berlin und Brandenburg gemeinsam die Weiterfinanzierung der ILA garantieren und wir auch in den nächsten Jahren die Welt der Luft- und Raumfahrt in der Hauptstadtregion begrüßen dürfen. Das ist wichtig, denn Brandenburg ist auch Luftfahrt-Land. Bei uns werden Turbinen für die Luftfahrtindustrie produziert und gewartet. Der drittgrößte Flughafen Deutschlands und damit auch das Tor zur Hauptstadtregion liegt in der Mark. Mit der Stationierung von Chinook und Arrow wird Holzdorf der größte Luftwaffenstützpunkt im Osten Deutschlands. Und auch die Zukunft der Luftfahrt ist in Brandenburg mit dem Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe des @germanaerospacecenter und der Newton Flight Academy in Cottbus zuhause.


2.06. | Sponsorenlauf in Guben

Laufen für den guten Zweck

Dies Jahr fand erneut der Sponsorenlauf des Pestalozzi Gymnasiums Guben statt, der inzwischen schon Tradition in der Stadt hat. Zum elften Mal kamen neben vielen Schülerinnen und Schüler auch viele Gubener zusammen, um gemeinsam mit einem Lauf durch die Stadt Gelder für den schulischen Förderverein zu sammeln.

Gemeinsam mit Gubens Bürgermeister Fred Mahro konnte ich mein Versprechen aus dem letzten Jahr einlösen und dieses Jahr selbst mitlaufen. Danke an die Schülerschaft des Pestalozzi Gymnasium für die Einladung an mich mitzumachen!


1.06. | Internationaler Kindertag

Das schönste Geschenk bleibt ein Kinderlachen

Als fast noch frisch gebackener Großvater weiß ich, wie unbezahlbar das Lächeln eines Kindes ist. Auch dafür machen viele Politikerinnen und Politiker in unserem Land Politik. Damit es unseren Kindern besser geht und sie in der gleichen Freiheit und Demokratie aufwachsen, die wir heute haben.

Es geht auch darum, dass sie sicher und unabhängig ihrer Herkunft ihren Lebensweg beschreiten können.
Daran erinnert uns auch der heutige Internationale Kindertag.
Daher sage ich heute: Schenken wir Kindern Lachen, heute und jeden Tag.

Dann bleibt man auch gerne mal länger bei einem Termin, damit jedes Kind, dass ein Selfie möchte, auch eines bekommt.


30.5. | Woidke: Sport frei!

Sport frei in Guben-Kaltenborn

Seit Sonntag gibt es für den Sport in der Lausitz eine neue Anlaufstelle! Das neu gestaltete Sportzentrum Kaltenborn im Gubener Ortsteil konnte nach knapp 2 Jahren Bauzeit wieder seine Tore öffnen und wurde angemessen eingeweiht.

Als erstes durften sich die Fußballer mit der neue Sportstätte vertraut machen. Für die Schülerinnen und Schüler der Region, aber auch für die Vereine und natürlich alle Sportinteressierten stellt das Sportzentrum Kaltenborn wieder eine wichtige Einrichtung für die gemeinsame Freizeit und sportliche Begegnung dar. Projekte wie in Guben zeigen, wie mit kommunalen Anstrengungen und finanzieller Förderungen unsere Gemeinden und Städte attraktiv bleiben.

#SportzentrumKaltenborn #Guben


29.5. | Woidke dankt Helfern

Wettkampf mit Fairness und Freundlichkeit

Vergangenes Wochenende durfte ich den Landeswettbewerb der Johanniter Berlin-Brandenburg im Cottbuser Spreeauenpark eröffnen. Bei der „Olympiade der Rettenden“ traten knapp 200 Mitglieder der Johanniter Unfallhilfe aus ganz Brandenburg und Berlin in fairen und freundlichen Wettkämpfen miteinander an.

Die überwiegend ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zeigten dabei ihr Können und ihre Professionalität im Umgang mit simulierten Notfällen, Verletzungen und Verkehrsunfällen. Am Ende gab es für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pokale und Medaillen. Wir müssen als Gesellschaft den engagierten Retterinnen und Rettern unsere tiefe Anerkennung und Respekt aussprechen. Ich bin unendlich dankbar, dass sich viele Menschen neben Beruf und Alltag noch in der Unfallhilfe einbringen.

#JohanniterUnfallhilfe #OlympiadederRetter


28.5. | Die Zukunft entsteht in der Lausitz

In der Lausitz wird die Zukunft gemacht

Seit letzter Woche hat Cottbus eine neue Forschungsfabrik, die Visionen von fortschrittlicher Mobilität in die Realität umsetzt. Im neu geschaffenen Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) entstehen künftig hybrid-elektrische Systeme für die Luftfahrt, die Schifffahrt, die Automobilindustrie und den Bahnverkehr.

Hier werden die Innovationen geschaffen, geplant und getestet, mit denen in einigen Jahren bereits Menschen unterwegs seinen können. Ich durfte der Eröffnung der neuen Forschungsfabrik beiwohnen und kann nur sagen: Solche Projekte, die auf der engen Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und der Politik beruhen, sind unglaublich wichtig für unsere Region. Aber auch für die Menschen, die dort leben und arbeiten und letztlich zur Sicherung des Industriestandorts. Mit Wirtschaftsansiedlungen, Forschung und Wissenschaft haben wir die richtigen Prioritäten im Strukturwandel in der Lausitz gesetzt. Nicht nur als Politiker freuen mich verwirklichte Projekte wie das chesco in Cottbus, auch als Lausitzer freut es mich sehr, dass meine Heimat ein Zukunftsstandort über Brandenburgs Grenzen hinaus ist.

#chesco #Lausitz #Cottbus

PRESSEBILD

DOWNLOAD

Maximilian König
spd

2560 x 1913 px

Regierungsprogramm 2019 bis 2024