
REDE / INTERVIEW / VERANSTALTUNG
IN STADT UND LAND

Kinder sind die Zukunft Brandenburgs!
Auch meine Familie spielt seit jeher eine zentrale Rolle in meinem Leben. Umso wichtiger ist es mir, mich auch besonders für Menschen mit Kindern einzusetzen und diese zu unterstützen z.B. mit der Elternbeitragsfreiheit in der Kita.

Wir wollen älteren Menschen eine Entlastung geben.
Deshalb unterstützen wir ab 2025 kleine Renten mit einem Zuschuss.

Ein Hoch auf das Ehrenamt!
Es war mir eine große Ehre, heute, am Tag der Jugend, Melanie Schulz für ihr Engagement in der Jugendkulturarbeit auszuzeichnen. Seit Jahren sichert sie die Jugendkulturarbeit in Brandenburg an der Havel und Umgebung mit ab:
Sie engagiert sich im soziokulturellen Zentrum „Haus der Offiziere“, leitet dort die Gastronomie und ist Vorstandsmitglied des Vereins Jugendkulturfabrik Brandenburg. Dort werden unter anderem Proberäume für Bands, Workshops, Theater und Musikabende angeboten. Für ihr unermüdliches Engagement ehren wir Melanie Schulz heute mit der Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“. Danke für alles, was Sie tun!

Heute mal Musik statt Politik
Musik ist eine wichtige Sache in meinem Leben. Ich bin ein großer Musikmensch und diese 10 Songs kann ich wirklich immer hören.
Hören Sie gerne mal rein:

Brandenburg kann stolz sein
Wir in Brandenburg können vieles, nur Angeben liegt uns nicht. Der Blick auf die Zahlen zeigt aber, dass wir zurecht angeben dürften. In den letzten 11 Jahren konnten wir für Stabilität und Wirtschaftswachstum sorgen und vieles auf den Weg bringen. Gemeinsam anpacken, gemeinsam viel erreichen – das ist Brandenburg.
Weitere Zahlen zu Brandenburgs guter Entwicklung der vergangenen Jahre finden Sie unter:
https://www.instagram.com/p/C-5PFQMRCgU/?igsh=MXhlemFpYmdwYWQzaQ==.

Fahrt aufnehmen: Regeln vereinfachen und Verfahren digitalisieren.
Unnötige Bürokratie belastet unsere Unternehmen und Verwaltungen. Wir setzen uns gemeinsam mit der Wirtschaft für einen systematischen Abbau unnötiger Regeln ein. In einem Spitzengespräch in der Staatskanzlei haben wir uns dazu ausgetauscht. Wir wollen Unternehmen entlasten und Planungsprozesse beschleunigen.
Ich will, dass ein Sonderausschuss im neuen Landtag sich nur mit mit Bürokratieabbau beschäftigt. Fahrt auf nehmen und strukturelle Veränderungen ermöglichen!
